"Stimmt, das ist ein sehr wichtiges Thema, das müssen wir als fixen Tagesordnungspunkt für die nächste Klausur, Sitzung etc. setzen."
Da gibt es diese Themen die Ihnen, Ihrem Verein, Ihrer Firma schon lange ein große Anliegen sind und wofür Sie sich entschieden haben wertvollen Raum und Zeit zu nehmen. Nutzen Sie diese Zeit und lassen Sie sich durch eine kompetente Moderation von Außen in ihrem Zeit- und Methodenmanagemt steuern und begleiten, sodass ihr Kopf, ihre kreativen Ideen und Ihre Leidenschaft voll und ganz in das Thema vertieft werden können und sie dennoch am Ende des Tages oder der Sitzung den roten Faden nicht aus den Augen verloren haben. Ermöglichen Sie sich und ihrem Team unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen auf eine wertschätzende Art und Weise aufzunehmen und als bedeutende Bausteine für eine gelungene Lösung zu nutzen. Mehr sogar noch, mit den nächsten greifbaren Schritten in einer ersten verschriftlichten Form in Ihren Arbeitsalltag zurückkehren zu können.
Aufgabe einer gelungenen Moderation ist es Ihnen als Team oder Arbeitsgruppe genügend Freiraum für neue Ideen und kurze utopische Ausreißer zu
ermöglichen, um wirklich NEUES zu erschaffen und dennoch im richtigen Moment das Tempo wieder anzukurbeln und die Verbindung zum Unmittelbaren, Realistischen und Konkreten zu bringen. Am Ende
knüpfen all Ihre Pläne und Entscheidungen an der konkreten Situation Ihres Vereins oder Betriebes an und sind somit auch umsetzbar.
Gerade wo viel Leidenschaft, Motivation und Einsatz in einem Arbeitsgebiet von Menschen investiert wird, spielen
Emotionen neben aller Professionalität eine große Rolle. In Entscheidungsfragen, Veränderungsprozessen oder in Entwicklungsmomenten händeln Personen ihre eigenen Gefühle unterschiedlich. Während
Einige viel Information benötigen, um sich sicher zu fühlen und in ungewissen Momenten "mitgehen" zu können, brauchen Andere nur eine klare und verlässliche Kommunikationsform, die Dritten
benötigen manchmal einfach auch noch Wertschätzung und Anerkennung für das bereits geleistete.
Als externe Moderatorin nehme ich all diese Gefühle und individuellen Ziele wahr und kann durch meine persönliche, professionelle Distanz Methoden und Formen finden Allen einen Raum zu
geben.
Für niemanden ist es einfach sich Zeit zu nehmen für außerordentliche Themen oder einfach mal den eigenen
Arbeitsalltag und die Abläufe zu überblicken und überdenken. Deshalb ist es noch wichtiger diese - IHRE WERTVOLLE ZEIT - sinnvoll, zielführend zu nutzen, so dass ein Mehrwert entsteht.
Ein gutes Zeitmanagement ist somit das A&O einer gelungenen Klausur oder Tagung. Erleben die Teilnehmer die Zeit als kurzweilig und sinnstiftend steigt Motivation und Kreativitität. Kein
Wunder, dass somit auch die Früchte der gemeinsamen Arbeit tragender und langfristiger sein können und Mitarbeiter so leichter mit geplanten Veränderungen mitgehen und diese mittragen
können.